Die Interessengemeinschaft
Die Interessengemeinschaft des Sport- und Begegnungsparks Gaarden besteht aus verschiedenen Vereinen, Organisationen und Verbänden – den sogenannten Pat*innen. Diese tauschen sich bei monatlich stattfindenden Treffen des Sprecherrats und bei der Jahreshauptversammlung aus und entwickeln gemeinsam die Grundidee des Parks weiter: der Sport- und Begegnungspark ist offener und öffentlicher Raum, der den Besucher*innen eine Vielzahl an Möglichkeiten der Freizeitgestaltung, der Bewegung und der Begegnung bietet und für diverse Veranstaltungen, Angebote und Feste genutzt wird.
Sie möchten auch Pate oder Patin werden? Dann melden Sie sich gerne bei uns (info (at) sportpark-gaarden.de) oder schicken uns direkt Ihre Patenschaftserklärung.
Hier geht's zum Leitbild des Parks.
Die Pat*innen im Überblick:
- KJHV/KJSH-Stiftung
- Kirchengemeinde Gaarden
- K34 Gaarden
- Landeshauptstadt Kiel
- Stadtteilgenossenschaft Gaarden e.G./Vinetazentrum
- Regionales Berufsbildungszentrum Technik
- Zentrale Bildungs- und Beratungsstelle für Migrantinnen und Migranten e.V.
- Alte Gaardener Gilde von 1738 e.V.
- Ringerverband Schleswig-Holstein
- Schulwassersportzentrum Ostufer
- Andreas-Gayk-Schule
Weitere Pat*innen sind jederzeit herzlich willkommen!
Hier können Sie unsere Patenschaftserklärung ansehen und herunterladen (PDF).