Der Sport- und Begegnungspark Gaarden.

Zumba mit Malou im Sportpark

Für Jüngere und Ältere: Zu toller Musik tanzen, Spaß haben und fit bleiben (oder werden)! Salsa, Merengue, Bachata, Reggaeton, Afrobeats... Gemeinsam entwickeln wir zum jeweiligen Alter passende Choreografien. 
 

Termine:

  • Mittwoch, 13.09.2023 | 18:00-20:00 Uhr (Erwachsene)
  • Donnerstag, 14.09.2023 | 15:00-16:00 Uhr + 16:15-17:15 Uhr (Kids / Junior)
  • Mittwoch, 20.09.2023 | 18:00-20:00 Uhr (Erwachsene)
  • Donnerstag, 21.09.2023 | 15:00-16:00 Uhr + 16:15-17:15 Uhr (Kids / Junior)
  • Mittwoch, 27.09.2023 | 18:00-20:00 Uhr (Erwachsene)
  • Donnerstag, 28.09.2023 | 15:00-16:00 Uhr + 16:15-17:15 Uhr (Kids / Junior)

Das Angebot ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht nötig. Einfach bequeme Sachen anziehen, ein Handtuch und eine Trinkflasche mitbringen und los geht‘s!

Tel. 0431.3641573 | info (at) sportpark-gaarden.de

Neues Sportmaterial

Wir bedanken uns herzlich bei der Maximilian-Hamann-Treuhandstiftung in Verwaltung der Kieler Volksbank – dank deren Förderung konnten wir unseren Sportfundus mit tollen Sachen erweitern. 

Wir haben nun Springseile, Rhythmo-Bänder, Yoga-Matten, Faszienrolle, Medizinball, Hantel-Sets, Antiaggression Punch-Zylinder mit Boxhandschuhen, Balance-Kreisel und Fitnessreifen. Damit gibt es jetzt einiges mehr an Möglichkeiten, bei uns Sport auszuüben, sich zu bewegen, Spaß zu haben und somit zur guten Gesundheit beizutragen.

Das Sportmaterial steht allen Sportpark-Besucher*innen kostenlos zur Verfügung. Zum Ausleihen kommt einfach an unsere Servicestation und hinterlasst ein kleines Pfand.

Neues Sportmaterial

Ein Park für alle: Kinder, Jugendliche und Erwachsene

In den Kieler Stadtteilen Gaarden und Ellerbek ist im Laufe der letzten Jahre – 2020 war 10-jähriges Jubiläum – auf einem 37 Hektar großen Gelände etwas wirklich Einzigartiges entstanden: Eine offene und öffentliche Parklandschaft, die den Besucher*innen eine Vielzahl an Möglichkeiten der Freizeitgestaltung, Bewegung und Begegnung bietet! 

Betrieben und inhaltlich gestaltet wird das Projekt durch eine Interessengemeinschaft, bestehend aus ca. 20 unterschiedlichen Organisationen. Die Koordination liegt in den Händen der Stadtmission, getragen wird der Sportpark von der Stadt Kiel.

Wir sind immer offen für neue Mitmacher*innen!

Dieses vielfältige Netzwerk aus Schulen, Sportvereinen, sozialen Einrichtungen, der Stadt und vielen weiteren Akteur*innen entwickelt und gestaltet ständig neue Angebote, Aktionen und Veranstaltungen, sowohl im Sportpark selbst als auch auf dem Ostufer. 



Kontakt

Preetzer Straße 115
24143 Kiel
Tel. 0431 . 364 1573 
sportpark (at) stadtmission-mensch.de
oder
info (at) sportpark-gaarden.de

Reguläre Öffnungszeiten des Servicebüros: 
Mo - Fr 
08:00 - 20:00 Uhr
Sa + So
14:00 - 20:00
 

Ihr findet den Sportpark auch auf

Facebook und Instagram

Hier geht's zum Film in der Mediathek von Kiel TV über die Neugestaltung der Unterführung.

Infofilm

Der Film wurde im Rahmen eines Projekts der FH Kiel von Ricarda Eul, Milena Funck und Rieke Peuker hergestellt.